Jahrzehntelange Erfahrung
Mit über 170 Jahren Erfahrung ist Wertheim ein zuverlässiger Lieferant für Finanzinstitute, verschiedene Einzelhandelssektoren, Regierungsbehörden, Pharmaunternehmen und Privatkunden .
Zertifizierte Qualität
Unser Engagement für hervorragende Qualität spiegelt sich in unseren Produkten wider, und wir halten diesen Standard durch kontinuierliche Qualitätszertifizierungen durch führende europäische Institute aufrecht .
Alle Widerstandsgrade von I bis XIIIKB
Je nach Ihren Sicherheitsanforderungen bieten wir Tresorräume in allen auf dem Markt verfügbaren Widerstandsgraden an, von Grad I bis XIIIKB.
Leicht und extrem widerstandsfähig
Unsere speziellen Verstärkungen und hochfesten Füllungen bieten maximalen Schutz und passen sich gleichzeitig flexibel an Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse an. .
Mehr nutzbare Kapazität
Dank der reduzierten Wandstärke in den Tresormodulen wird der nutzbare Innenraum vergrößert. Zum Beispiel kann eine traditionelle Wandstärke von 500 mm in modularer Bauweise auf 125 mm reduziert werden, während der gleiche Widerstandsgrad beibehalten wird.
Kürzere Bauzeiten
Bei modularen Tresorräumen bedeutet der Wegfall der Betontrocknungszeit eine kürzere Bauzeit, so dass Sie Ihren Tresorraum schneller in Betrieb nehmen können.
Alles aus einer Hand
Tresorräume, Tresortüren, Tresorfächer und Software – wir bieten Ihnen alles, was Sie für eine reibungslose Durchführung Ihres Tresorraumprojekts benötigen..
Eigene Herstellung
Wir sind stolz auf unsere hauseigene Produktion, bei der wir die höchsten Standards in der Sicherheitsbranche einhalten. Unsere kurzen Entscheidungswege machen es Ihnen leicht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die modulare Bauweise bietet zahlreiche Vorteile. Erstens wird durch den Wegfall der Betontrocknungszeiten der Bauprozess erheblich verkürzt, was eine schnellere Inbetriebnahme Ihres Tresorraums ermöglicht. Außerdem profitieren Sie durch die geringere Wandstärke (bei gleichbleibender Widerstandsfähigkeit) von einer größeren Nutzfläche in Ihrem Tresorraum.
Unsere modularen Tresorräume sind in 14 Sicherheitsstufen, von Grad I bis XIIIKB, und in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Modelle mit Kernbohrschutz (KB) sind ebenfalls eine Option. Darüber hinaus bieten alle Modelle ab Klasse V einen zusätzlichen Schutz gegen Sprengstoffanschläge.
Nur ein geprüfter und zertifizierter Tresorraum bietet optimalen Schutz vor Einbrüchen und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung des vollen Versicherungsschutzes. Strenge Prüfverfahren und klar definierte Richtlinien garantieren höchste Qualität und volle Akzeptanz bei allen Versicherern. Zertifizierungen und regelmäßige Audits stellen sicher, dass alle Wertheim-Produkte die Anforderungen der jeweiligen Widerstandsgrade erfüllen. Unsere Zertifizierungen richten sich nach der europäischen Norm EN 1143-1, in der die Prüfmethoden und Klassifizierungen für Wertbehältnisse festgelegt sind, wobei der Schwerpunkt auf der Einbruchsicherheit liegt.
Unsere Spezialisten stehen Ihnen von Anfang an zur Seite und bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung in die Planung Ihres Projekts ein. So wird jedes Detail perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten und eine reibungslose und nahtlose Ausführung garantiert.
Kontaktieren Sie uns unter
+43 2236 320 350 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@wertheim.at. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Um den bestmöglichen Schutz für Ihre Wertsachen zu gewährleisten, sollten Sie zunächst Ihren individuellen Schutzbedarf mit Ihrer Versicherungsgesellschaft besprechen.
Relevante Themen wie die Raumgröße und bauliche Maßnahmen für Ihren Tresorraum werden dann mit unserem Expertenteam besprochen.
Nachdem die Idee Ihres Zimmers grob erläutert wurde, wird die Schließanlage der Tresortür für die Zugangsmöglichkeiten geklärt.
Der nächste Schritt besteht darin, die Details der Installationsmöglichkeiten zu klären. Gibt es irgendwelche Hindernisse oder statische Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen?
Sobald die ersten Schritte abgeschlossen sind, wird ein Kostenvoranschlag für das gesamte Projekt erstellt.
Auf das erste Konzept folgt die detaillierte Planung des Tresorraums. Jedes Detail wird von unserem Planungsteam berücksichtigt, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Als nächsten Schritt wird nun der Produktionsablauf angesetzt. Zudem wird auch die Lieferdauer und der Liefertermin abgeklärt.
Nach der Montage des Tresorraumes erfolgt ein Raumattest, welcher als Vorlage der Label-Vergabe dient. Damit verfügt Ihr Tresorraum im Anschluss über die offizielle Zertifizierung.
Im vorletzten Schritt kann nun Ihr individueller Wertheim Tresorraum offiziell in Betrieb genommen werden.
Zu guter Letzt müssen der Versicherungsgesellschaft Unterlagen vorgelegt werden, um den Versicherungswert festzulegen, damit Ihre Wertsachen sicher bleiben.
Die genaue Einhaltung aller Anforderungen bei der Lieferung und Montage eines Wertheim Tresorraumes ist unerlässlich, um höchste Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. So sichern wir Qualität, Zuverlässigkeit und das Vertrauen unserer Kunden.
Bevor mit der Installation des Tresorraums begonnen wird, findet eine Ortsbesichtigung statt. Dabei wird festgelegt, wie die Elemente und die Tresortür installiert werden sollen. Bei Neubauten kann die Verladung und Installation mit einem Mobilkran erfolgen, ansonsten je nach Anwendung (wenn möglich durch eine Deckenöffnung). Die für die Lieferung erforderlichen Lasthaken werden vor Ort bestimmt. Es muss sichergestellt werden, dass das endgültige Niveau durch eine Nivelliermarke definiert ist.
ACHTUNG
Der Transportweg muss der Belastung durch die Elemente oder die Tresortür standhalten können. Aufstellungsorte und Transportwege müssen vom Auftraggeber statisch geprüft werden.
Wertheim Tresorräume werden in selbsttragender Bauweise hergestellt. Die Boden-, Wand- und Deckenelemente werden vor Ort verlegt und montiert. Die Tresortür wird in einem Verbund mit den Elementen versetzt. Die Montage erfolgt in „Trockenbauweise“ und ermöglicht daher äußerst kurze Montagezeiten (ca. 1 bis 2 Wochen). Sie erfolgt entweder in Verbindung mit einem Baukörper oder freistehend als Raum in Raum System.
ACHTUNG
Die elektronischen Schlösser liegen bei. Nach dem Einbau der elektronischen Schlösser dürfen keine Schweißarbeiten an der Tresortür durchgeführt werden!
Ein Tresorraum besteht aus zahlreichen Komponenten, die ihn zu einem hochsicheren Produkt machen. Von robusten Tresortüren und Schließfachsystemen bis hin zu Software für die Verwaltung von Schließfächern – jedes Element trägt dazu bei, dass Ihr Wertheim-Tresorraum perfekt und zuverlässig ist.